28.08.2006, 16:05
Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42
28.08.2006, 16:14
*steht auf um den Gast zu begrüßen*
Herzlich willkommen im Vereinshaus, Frau Hevner, schön Sie zu sehen!
Bitte nehmen Sie doch Platz.
Darf ich vorstellen..... Lord Reis, Außenminister des Königreichs Pottyland.... Lordi, das ist Frau Hevner, Innenministerin Tolonicas.
Herzlich willkommen im Vereinshaus, Frau Hevner, schön Sie zu sehen!

Bitte nehmen Sie doch Platz.
Darf ich vorstellen..... Lord Reis, Außenminister des Königreichs Pottyland.... Lordi, das ist Frau Hevner, Innenministerin Tolonicas.

28.08.2006, 16:48
Zitat:Original von James der ButlerJa, einen Kaffee bitte!
Madame..... darf ich Ihnen etwas zum Trinken bringen? Tee, Kaffee, Saft, Mineralwasser?
räuspert
Kultusministerin, Madam

setzt sich und reicht ihm die Hand
28.08.2006, 20:20
Oh, entschuldigen Sie bitte.... Kultusministerin, natürlich.
*wendet sich kurz an James*
Für mich bitte noch ein Glas Saft. Danke.
*schaut wieder Frau Hevner an*
Ich hatte leider bei meinem Aufenthalt keine Möglichkeit mich näher mit Tolonica zu befassen. Mögen Sie mir ein bisschen über das Land erzählen?
*wendet sich kurz an James*
Für mich bitte noch ein Glas Saft. Danke.
*schaut wieder Frau Hevner an*
Ich hatte leider bei meinem Aufenthalt keine Möglichkeit mich näher mit Tolonica zu befassen. Mögen Sie mir ein bisschen über das Land erzählen?

28.08.2006, 21:06
Aber gerne 
hohlt tief Luft
Durch einige innenpolitische Probleme, aber vor allem durch Korruption, kam es is vor wenige Wochen zu einem Bürgerkrieg in unserem Land. Zur Zeit befindet sich noch einiges im Wiederaufbau, auch die neue Verfassung ist noch in Arbeit. Die Regierung besteht jedoch gleichermaßen aus Liberalen und Nationalen, weswegen die Arbeit leider ein wenig schleppend vorangeht.
Durch die Krisen in den letzten Jahren (SimOn natürlich) blieb dem Ausland leider unbekannt, dass Tolanica kulturell vieles zu bieten hat. Da wäre zum Beispiel unsere Küche mit vielen exotischen Gerichten, aber auch unsere Architektur reicht von Lehmhütten bis zu Wolkenkratzern. Ich versuche derzeit, neben meinen Arbeiten in der Regierung, die Kultur unseres Landes noch wirklich zu fördern und auch ein großes Nationalmuseum einzurichten.
Auch unsere Natur hat mit ihren Tieren, ihren Landschaften und ihrem Klima etwas zu bieten. Aber wie gesagt, der Ruf eines Ferienparadieses blieb uns noch verwehrt
Gäbe es denn noch etwas, was Sie interessiert, Madam?
Können Sie mir im Gegenzug dazu vielleicht etwas mehr über die MicoKultura erzählen?

hohlt tief Luft
Durch einige innenpolitische Probleme, aber vor allem durch Korruption, kam es is vor wenige Wochen zu einem Bürgerkrieg in unserem Land. Zur Zeit befindet sich noch einiges im Wiederaufbau, auch die neue Verfassung ist noch in Arbeit. Die Regierung besteht jedoch gleichermaßen aus Liberalen und Nationalen, weswegen die Arbeit leider ein wenig schleppend vorangeht.
Durch die Krisen in den letzten Jahren (SimOn natürlich) blieb dem Ausland leider unbekannt, dass Tolanica kulturell vieles zu bieten hat. Da wäre zum Beispiel unsere Küche mit vielen exotischen Gerichten, aber auch unsere Architektur reicht von Lehmhütten bis zu Wolkenkratzern. Ich versuche derzeit, neben meinen Arbeiten in der Regierung, die Kultur unseres Landes noch wirklich zu fördern und auch ein großes Nationalmuseum einzurichten.
Auch unsere Natur hat mit ihren Tieren, ihren Landschaften und ihrem Klima etwas zu bieten. Aber wie gesagt, der Ruf eines Ferienparadieses blieb uns noch verwehrt

Gäbe es denn noch etwas, was Sie interessiert, Madam?
Können Sie mir im Gegenzug dazu vielleicht etwas mehr über die MicoKultura erzählen?
04.09.2006, 00:26
Oh... Bürgerkriege sind immer schlimm. Ich hoffe, sehr, dass Sie den Wiederaufbau mit vereinten Kräften und den Anschluss schaffen. Ich bin sicher, wenn es wieder ruhiger in Ihrem Land geworden ist, wird auch der Besucherstrom wieder zunehmen.
Immerhin hört es sich landschaftlich sehr reizvoll an.
*bedankt sich bei James, der die Getränke gebracht hat und trinkt einen Schluck*
Ja, der Verein. Also.... er wurde gegründet, um die Kultur in den Ländern zu fördern und den anderen zugänglich und vertraut zu machen. Besonderes Merkmal legen die einzelnen Länder dabei auf die heimischen Künste. Und darum feiern wir einmal im Jahr das Fest der Microkulturen.
In der Zeit dazwischen bemühen wir uns von hieraus auf interessante Veranstaltungen hinzuweisen, oder selber welche zu veranstalten. Unsere Räumlichkeiten sind für jedermann zugänglich und können für Ausstellungen oder Vorträge, aber auch open-air-Veranstaltungen genutzt werden.


*bedankt sich bei James, der die Getränke gebracht hat und trinkt einen Schluck*
Ja, der Verein. Also.... er wurde gegründet, um die Kultur in den Ländern zu fördern und den anderen zugänglich und vertraut zu machen. Besonderes Merkmal legen die einzelnen Länder dabei auf die heimischen Künste. Und darum feiern wir einmal im Jahr das Fest der Microkulturen.

05.09.2006, 13:57
Trent betritt zum ersten Mal das Gebäude der MicroKultura. Das alte Gebäude in Des Angelos existiert schon nicht mehr.
Oh, ein Cafe, wie nett.
Oh, ein Cafe, wie nett.
05.09.2006, 14:15
bedankt sich ebenfalls für en Kaffee
Hört sich sehr interessant an
Ich arbeite zur Zeit auch daran, dass Kulturhaus in unserer Hauptstadt Old Falls zu einem Nationalmuseum umzugestalten. Bis jetzt gab es immerhin eine Vorlesung von einem recht begabten Bürger
Hört sich sehr interessant an

Ich arbeite zur Zeit auch daran, dass Kulturhaus in unserer Hauptstadt Old Falls zu einem Nationalmuseum umzugestalten. Bis jetzt gab es immerhin eine Vorlesung von einem recht begabten Bürger

05.09.2006, 22:56
Das ist doch toll. Es ist wichtig, dass man altes Kulturgut hegt und pflegt. Schließlich haben wir alle einen gemeinsamen Ursprung und die Kultur in unseren Heimatländern hat uns zu das werden lassen, was wir heute sind. 
*schaut zur Tür*
Oh hallo Trent, komm doch näher!

*schaut zur Tür*
Oh hallo Trent, komm doch näher!

06.09.2006, 12:33
Das lasse ich mir nicht zweimal sagen.
*Trent begibt sich zu Carmen*
Ein sehr nettes Cafe, muss ich sagen.
*Trent begibt sich zu Carmen*
Ein sehr nettes Cafe, muss ich sagen.